\Logo" Fallstricke der Befundinterpretation beim Endometriumkarzinom

 

 programmbild.png

 

 

Die Vorträge des Webinars sind online.

 

Bitte loggen Sie sich mit Ihrem Benutzename und Passwort, welches Sie nach Ihrer Registrierung erhalten, ein.

 

 

Für Rückfragen stehen Ihnen Johanna Alexiewicz (0664 1362 267; johanna.alexiewicz@melcom.at) oder Herr Dr. Markus Mittlböck (0664 1055 237, markus.mittlboeck@melcom.at) zur Verfügung.

 

Mit freundlicher Unterstützung

gsk_signal_full_colour_rgb.png


Aktuelle Aspekte beim neu diagnostizierten Ovarialkarzinom

Tipps und Tricks für den / die onkologisch interessierte/n Gynäkologen/in

 

 startbild.png

 

 

Das Live-Webinar findet am Donnerstag, 29. Juni 17:00 - 18:30 statt.

Bitte loggen Sie sich mit Ihrem Benutzename und Passwort, welches Sie nach Ihrer Registrierung erhalten, ein.

 

 

Für Rückfragen stehen Ihnen Johanna Alexiewicz (0664 1362 267; johanna.alexiewicz@melcom.at) oder Herr Dr. Markus Mittlböck (0664 1055 237, markus.mittlboeck@melcom.at) zur Verfügung.

 

Mit freundlicher Unterstützung

gsk_signal_full_colour_rgb.png


Webinar Learnings from Congresses 2023 EHA

startslide learnings from eha slide 1.png

Wir freuen uns, Ihnen unser nächstes Webinar ankündigen zu dürfen:

Learnings from Congresses 2023 - EHA

Datum: 15. Juni 2023

Beginn: 18 Uhr

 

Bitte melden Sie sich hier an: Anmeldung

 

Mit freundlicher Unterstützung

 

amgen_bild neu.jpg         lily oncology.jpg      


Webinar Verankerung der Leitlinien Endometriumkarzinom 2023

„Neue Leitlinien Endometriumkarzinom – WRAP UP“

 

 bild i-frame.png

 

 

Das Live-Webinar findet am Mittwoch, 24. Mai 18:00 - 19:00 statt.

Bitte loggen Sie sich mit Ihrem Benutzename und Passwort, welches Sie nach Ihrer Registrierung erhalten, ein.

 

 

Für Rückfragen stehen Ihnen Johanna Alexiewicz (0664 1362 267; johanna.alexiewicz@melcom.at) oder Herr Dr. Markus Mittlböck (0664 1055 237, markus.mittlboeck@melcom.at) zur Verfügung.

 

Mit freundlicher Unterstützung

gsk_signal_full_colour_rgb.png


40. Ernährungskongress des Verbands der Diätologen Österreich

Der 40. Ernährungskongress des Verbandes der Diätologen Österreichs fand dieses Jahr vom 23. - 24. März virtuell statt.

Die Vorträge stehen an sofort on-demand zur Verfügung.

Bitte loggen Sie sich mit Ihrem Benutzernamen und Ihrem Passwort, welches Sie bei der Registrierung erhalten hatten, ein.

 

startbild i-frame neu.png

 

 

 

Für Rückfragen zu Ihrer Online Teilnahme steht Ihnen während des Kongresses Frau Johanna Alexiewicz unter johanna.alexiewicz@melcom.at bzw. +43 664 1362267 zu Verfügung.


Learnings from Congresses ASH 2022 - Multiples Myelom

startslide learnings from ash.png

Wir freuen uns, Ihnen unser nächstes Webinar ankündigen zu dürfen:

Learnings from Congresses ASH 2022 - Neues zum Multiplen Myelom

Datum: 12. Jänner 2023

Beginn: 18 Uhr

 

 

Mit freundlicher Unterstützung

 

amgen_bild neu.jpg          gsk_logo_full_colour_rgb.png      220110-sanofi-logo-cmyk.jpg


Learnings from Congresses 2022 - Gyn Cancer

Es freut uns, Sie zu unserem nächsten Livestream aus der Serie "Learnings from Congresses" einladen zu dürfen.

Thema: Gyn Cancer

Es werden die Highlighs der Kongresse des Jahres 2022 zum Ovarialkarzinom, Cervixkarzinom und Endometriumkarzinom diskutiert.

Datum: Dienstag, 13.12.2022

Beginn: 18:00

 

startslide learnings from gyn cancer.png

 

 

Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Johanna Alexiewicz (johanna.alexiewicz@melcom.at ; 0664 1362 267)

 

Das Webinar wird unterstützt durch (Sponsoren haben keinen Einfluß auf die Auswahl der Highlights oder Inhalte der Präsentationen)

 gsk_logo_full_colour_rgb.png

 

 

                 

 


Meet & Treat - unsere HIV Patienten im Fokus

Donnerstag, 1. Dezember 18:00 - 20:30

 

einladung_dezember2022_11_09_korr_2_high_seite_3.png

 

Um zum Livestream der Veranstaltung zu gelangen, loggen Sie sich bitte mit Ihrem Benutzernamen und Ihrem Passwort ein.

Nur für medizinische Fachkreise

 

Für Rückfragen stehen Ihnen Johanna Alexiewicz (0664 1362 267; johanna.alexiewicz@melcom.at) oder Herr Dr. Markus Mittlböck (0664 1055 237, markus.mittlboeck@melcom.at) zur Verfügung.

 

Mit freundlicher Unterstützung

gsk_x_viiv_logo_full_colour_rgb-strapline_neu.png


Webinar Leitlinien Endometriumkarzinom Teil 4 p53abn

„Neue Leitlinien Endometriumkarzinom – Aufbruch in neue Zeiten“

 

 bild 1.png

 

Eine Veranstaltungsserie in Kooperation mit AGO-Austria und ÖGPATH

 

ago_logo_blau_untertitel.png       logo-path-iap-retina.png

 

Teil 4 zum Thema p53abn findet am Donnerstag, 10. November18:30 - 19:30 statt.

 

 

 

Für Rückfragen stehen Ihnen Johanna Alexiewicz (0664 1362 267; johanna.alexiewicz@melcom.at) oder Herr Dr. Markus Mittlböck (0664 1055 237, markus.mittlboeck@melcom.at) zur Verfügung.

 

Mit freundlicher Unterstützung

gsk_signal_full_colour_rgb.png


Lipidtherapie 2022

Es freut uns, Ihnen mitteilen zu können, dass das aufgezeichnete Webinar

 

Lipidtherapie 2022 - Fakten und Fiktionen an Hand von Fallbeispielen

 

on-demand verfügbar ist.

Bitte klicken Sie dazu auf der rechten Seite auf den thumbnail.

 

 

Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Johanna Alexiewicz (johanna.alexiewicz@melcom.at ; 0664 1362 267)

 

Das Webinar wird unterstützt durch

 

 amgen_bild.jpg

 


Learnings from Congresses 2022 - GU Cancer

Es freut uns, Sie zu unserem nächsten Livestream aus der Serie "Learnings from Congresses" einladen zu dürfen.

Thema: GU Cancer

Es werden die Highlighs der Kongresse ASCO-GU, ASCO und ESMO zu den Tumorentitäten Prostatakarzinom, Blasenkarzinom und Nierenkarzinom diskutiert.

Datum: Montag, 24.10.2022

Beginn: 18:00

 

startslide learnings from gu cancer.png

 

 

Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Johanna Alexiewicz (johanna.alexiewicz@melcom.at ; 0664 1362 267)

 

Das Webinar wird unterstützt durch

 

 ipsen logo.png

 

astellas_log_frei.png                  merck_pfizer_logo_rgb_2597.jpg

 


15. Onko Gipfeltreffen

Herzlich Willkommen zum 15. Onko Gipfeltreffen am 20. Oktober 2022.

 

15 onkogipfeltreffen hybrid_seite_1.png

 

 

Bitte loggen Sie sich mit dem Benutzernamen und Passwort ein, welches Sie nach Ihrer Anmeldung von uns erhalten haben.

Für Fragen steht Ihnen Dr. Markus Mittlböck unter 0664 1055237 oder markus.mittlboeck@melcom.at gerne zur Verfügung.

 

 


Kaleidoskop - Highlights vom ESMO 2022 - Mammakarzinom

Es freut uns, Sie zum Webinar

Highlights vom ESMO 2022 - Neues aus dem Bereich Mammakarzinom

einladen zu dürfen.

Datum: 17. Oktober

Beginn: 16:30

 

kaleidoskop ost_einladung_neu_seite_1.png

 

 

Das Webinar wird unterstützt durch

 

novartis_logo_pos_rgb.jpg

         

 


Learnings from Congresses 2022 - Lungcancer

Es freut uns, unser nächstes Webinar aus der Serie

Learnings from Congresses 2022

ankündigen zu dürfen.

Schwerpunkt sind die Ergebnisse der wichtigsten Lungcancer - Kongresse AACR, ELCC, ASCO, WCLC und ESMO.

Datum: 21. September

Beginn: 18:00

 

startslide learnings from lungcancer.png

 

 

 

Das Webinar wird unterstützt durch

 

roche-logo-300.jpg          takeda_logo_rgb_178x60.png

 


Webinar Leitlinien Endometriumkarzinom Teil 3 NSMP

„Neue Leitlinien Endometriumkarzinom – Aufbruch in neue Zeiten“

 

 bild 1.png

 

Eine Veranstaltungsserie in Kooperation mit AGO-Austria und ÖGPATH

 

ago_logo_blau_untertitel.png       logo-path-iap-retina.png

 

Teil 3 zum Thema NSMP findet am Mittwoch, 14. September 18:30 - 19:30 statt.

Sie können sich hier anmelden: Anmeldung

 

 

Für Rückfragen stehen Ihnen Johanna Alexiewicz (0664 1362 267; johanna.alexiewicz@melcom.at) oder Herr Dr. Markus Mittlböck (0664 1055 237, markus.mittlboeck@melcom.at) zur Verfügung.

 

Mit freundlicher Unterstützung

gsk_signal_full_colour_rgb.png



Fatal error: Uncaught Error: Call to a member function createElement() on null in /home/Learnmedev/phpcode/Index/functions.php:588 Stack trace: #0 /home/Learnmedev/phpcode/Index/ajaxrequestfunctions.php(1565): domfromqry() #1 /home/Learnmedev/phpcode/Index/index.php(1460): workshops() #2 {main} thrown in /home/Learnmedev/phpcode/Index/functions.php on line 588